banner



Wie Wird Der Entbindungstermin Berechnet

Entbindungstermin

Der voraussichtliche Entbindungstermin oder Geburtstermin wird vom Frauenarzt bei der ersten Vorsorge-Untersuchung berechnet (errechneter Termin, ET) und im Mutterpass eingetragen. Er kann anhand weiterer Untersuchungsergebnisse, die sich bei den Ultraschall-Untersuchungen ergeben, sp�ter nochmals angepasst werden (=korrigierter Termin).

Die Berechnung des Entbindungstermins

Entsprechend dem Wissen, dass eine Schwangerschaft im Durchschnitt 266 Tage oder 38 Wochen vom Zeitpunkt der Befruchtung bis zur Geburt des Babys dauert, kann der erwartete Entbindungstermin ziemlich genau festgelegt werden. Nachdem viele Schwangere den Zeitpunkt ihres Eisprungs aber nicht exakt angeben k�nnen, wird der Entbindungstermin meist anhand des ersten Tages der letzten Periode berechnet, der normalerweise bekannt ist.

Nach dieser Regel (Naegele-Regel) rechnet human being folgenderma�en:
Datum des ersten Tages der letzten Periode - 3 Monate + vii Tage + i Jahr = Entbindungstermin

Steht der Tag der Zeugung genau fest, kann man folgende Formel verwenden:
Datum der Befruchtung - iii Monate - seven Tage + 1 Jahr = Entbindungstermin

Der Entbindungstermin als Richtwert

Statistisch gesehen kommen nur iv% aller Babys am errechneten Geburtstermin zur Welt, und nur etwa zwei Drittel werden in den zehn Tagen davor und danach geboren. Der Entbindungstermin sollte also nur als Richtwert angesehen werden. Wichtig ist er in erster Linie f�r den Frauenarzt, um dice altersgem��east Entwicklung des Babys �berpr�fen zu k�nnen.

Lesen Sie hier alles �ber die Berechnung der Schwangerschaftswoche und des Entbindungstermins oder berechnen Sie Ihren Termin ganz einfach selber mit unserem praktischen SSW-Rechner�

Source: https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/lexikon/entbindungstermin.htm

0 Response to "Wie Wird Der Entbindungstermin Berechnet"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel